Kindergarten
Evangelische Kindertagesstätte Kümbdchen
Träger
Verbund Evangelischer Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis Simmern-Trarbach
Alter der betreuten Kinder
Von1 Jahren bis Schuleintritt
Einzugsbereich
- Altweidelbach
- Bergenhausen
- Keidelheim
- Kümbdchen
- Mutterschied
- Pleizenhausen
- Rayerschied
- Wahlbach
- Simmern/Hunsrück
Öffnungszeiten
- Teilzeitplätze: 7.30 Uhr - 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr und
- Ganztagsplätze 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Pädagogisches Konzept
„Es ist normal, verschieden zu sein.“ (Richard von Weizäcker)
Kinder sind von Geburt an neugierige und aktive Menschen, die sich durch Eigenaktivitäten, Forschen und Entdecken die Um- und Mitwelt erschließen. Wir unterstützen sie dabei, indem wir ihnen einen Lebensraum bieten, indem sich jedes Kind in seinem eigenen Rhythmus entwickeln kann. Wir fördern die Kinder individuell nach ihren Bedürfnissen und ihrem Bedarf. Dabei geben wir den Kinder Halt und Orientierung.
Das wichtigste Ziel für uns ist, dass sich die Kinder bei uns wohl fühlen.
In unserer täglichen Arbeit beziehen wir alle Kinder mit ein und vermitteln ihnen so eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Geprägt durch den Gedanken der Inklusion ist die Anerkennung der Verschiedenheit ein wesentliches Merkmal unserer Pädagogik. Aber auch die Vermittlung christlicher Werte steht für uns im Vordergrund.
Besonderheiten der Einrichtung
- Kleine, familiäre Kita am Ortsrand mit direktem Zugang zu Wald und Wiesen
- Vorschulkinderprojekt
- Musikalische Früherziehung
- Integrative Plätze
Das Außengelände
Zum Kindergarten gehört ein großzügiges Außengelände. Auf dem Hof können die Kinder mit Dreirad, Bobby-Car und Fahrrädern ihren Bewegungsdrang ausleben. Auf der angrenzenden Rasenfläche finden die Kinder Schaukeln, Rutsche, Klettertürme und Sandkasten für ihr Spiel. Der Sportplatz, der sich an das Außengelände des Kindergartens anschließt wird von uns für Fußball spielen und sonstige Aktivitäten mit genutzt.